|

Beitritt zum Dachverband Freikirchen.ch

Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Deutschschweiz (DSV) ist neu Mitglied im Dachverband Freikirchen.ch. Die Aufnahme wurde an der jüngsten Leiterkonferenz des Dachverbands am 21. März einstimmig beschlossen. Bereits seit 2019 war die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschschweiz mit einem Beobachterstatus Teil des Netzwerks.

Der Entscheid zur vollen Mitgliedschaft basiert auf den durchweg positiven Erfahrungen der vergangenen Jahre. „Wir schätzen den offenen Austausch und das gemeinsame Bekenntnis zu Jesus Christus und zur Bibel als Gottes Wort sehr“, sagt Stephan Sigg, Präsident der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Deutschschweiz.

Im Vorfeld der Aufnahme wurden vertiefte Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern von Freikirchen.ch geführt. Dabei wurde die adventistische Kirchenleitung gebeten, ihre Mitgliedschaft schriftlich zu begründen sowie Stellung zu theologischen Themen zu nehmen. Darunter ist das Verständnis des Sabbats, der Eschatologie, der internationalen Kirchenstruktur, der Rolle von Ellen White als Prophetin und das Verhältnis zu anderen christlichen Kirchen.

Ein zentrales Anliegen war das gemeinsame Verständnis von Einheit in Vielfalt. „Die gegenseitige Wertschätzung unterschiedlicher Glaubensüberzeugungen ist für uns ein gelebter Ausdruck christlicher Gemeinschaft“, so Sigg. „Gerade während der Coronapandemie haben wir den engagierten Einsatz von Freikirchen.ch für die Anliegen von Freikirchen und christlichen Gemeinschaften sehr geschätzt. Umso mehr freuen wir uns, nun offiziell Teil des Dachverbands zu sein.“

Über Freikirchen.ch
Freikirchen.ch ist der nationale Dachverband von Freikirchen und christlichen Gemeinschaften in der Schweiz. Er vereint und vernetzt aktuell 20 Mitgliedskirchen und setzt sich für ihre Interessen in Gesellschaft, Medien und Politik ein. freikirchen.ch