Kennst du das? Du möchtest jemandem helfen. Du gibst einem armen Menschen etwas, was er braucht. Doch im nächsten Moment wird dir bewusst, dass das nur ein „Tropfen auf den heißen Stein“ war. Dass es so viel mehr zu tun gäbe. Das ist unbefriedigend, oder?

Vielleicht hat Jesus manchmal so empfunden, als er als Mensch auf dieser Erde lebte. Er war, genau wie wir, eingeschränkt durch Raum und Zeit. Nicht weil er begrenzt sein musste, sondern freiwillig, weil er Mensch geworden war. Er verzichtete auf die Vorrechte, die er vorher im Himmel bei Gott gehabt hatte.

Vielleicht war es in einem solchen Moment, dass er zu seinen Freunden sagte:

„[...] Es ist gut für euch, dass ich weggehe. Denn wenn ich nicht weggehe, kommt der Tröster [der Heilige Geist] nicht zu euch. [...]“ (Johannes 16,7; Anm. d. Verf.) Für seine Freunde war das ein Schock. Was sollte gut daran sein, wenn Jesus nicht mehr da ist? Aber Jesus sah das ganze Bild. Er sah die Bedürfnisse der ganzen Menschheit. Es wurde Zeit dafür, dass Gott auf eine neue Weise wirkte! Und das hatte mit dem Heiligen Geist zu tun.

Wer oder was ist dieser Heilige Geist? Unter Vater und Sohn können wir uns meist noch etwas vorstellen, aber der Geist? Ist er nicht etwas rätselhaft?

Die Bibel gebraucht viele Bilder, um ihn zu beschreiben: Feuer, Wasser, Öl, oder Wind. Da bekommt man fast den Eindruck, der Heilige Geist wäre so etwas wie eine Urkraft oder wie göttliche Elektrizität.

Es gibt allerdings auch andere Ausdrücke, die zeigen, dass er eine Person ist: Die Bibel nennt ihn Beistand, Fürsprecher, er lehrt uns, er erinnert an das, was Jesus gesagt hat. Er ist das Gewissen, das uns einen Fehler erkennen lässt. Er sendet Menschen aus. Er gibt Talente und Fähigkeiten – und zwar wie er es will.

Er inspirierte die Propheten und Bibelschreiber, das aufzuschreiben, was ihnen gezeigt wurde. Er gibt uns in schwierigen Situationen die richtigen Worte. Und er übersetzt sogar unsere Gebete, wenn uns die Worte fehlen.

Das ist eine lange Liste für jemanden, der scheinbar so im Hintergrund bleibt! Doch der Heilige Geist...

Das war ein Auszug aus dem Buch.
Willst du weiter lesen?
Jetzt kostenlos anfordern
Buch 28 Glaubenspunkte
Das Buch zur Website

Ob unsere Herkunft, den Sinn im Leben, die Frage nach dem Leid oder die Zukunft – als Christen suchen wir die Antwort auf unsere Fragen in der Bibel. In ihr finden wir alles, was unseren Glauben ausmacht und was uns Kraft und Hoffnung gibt.

In diesem Buch sind zentrale Aspekte des biblischen Glaubens in 28 persönlichen und anschaulichen Andachten so „ins Leben übersetzt“, dass sich jeder daraus etwas mitnehmen kann.

Infos:

  • Hardcover
  • 128 Seiten
  • hochwertig bebildert
  • auf edlem Papier gedruckt

Derzeit kostenlos in limitierter Auflage

Jetzt kostenlos anfordern
×