Eine Großmutter bloggt, sie führt eine Art wöchentliches Tagebuch im Internet. Sie möchte das Leben ihrer Enkel prägen und ihnen Lebensweisheiten und wahre Werte vermitteln.
Jeden Mittwoch erscheint auf ihrer Seite ein neuer Beitrag. Dort las ich Folgendes: „Wrong is wrong, even if everyone is doing it. Right is right, even if no one is doing it.” Auf Deutsch: „Falsch bleibt falsch, auch wenn es jeder tut. Richtig bleibt richtig, auch wenn es niemand tut.“
Diese Aussage fordert mich heraus! Wo positionieren wir uns lieber? Sind wir Mitschwimmer im Mainstream oder Personen mit Profil? Möchten wir anders sein oder lieber nicht so sehr auffallen? Ich möchte dich gern mit einem biblischen Konzept bekannt machen. Es nennt sich: die Übrigen. Klingt exotisch? Ich gebe dir recht, es ist nicht etwas, wovon man täglich hört. Doch dieses Prinzip von den Übrigen zieht sich wie ein roter Faden durch die ganze Bibel.
Ziemlich am Anfang findet sich die dramatische Geschichte einer großen Katastrophe, der Sintflut. Die ganze Erde wurde überflutet. Aber die Geschichte der Flut ist auch eine Geschichte einer ganz besonderen Familie: Noahs Familie. Sie waren die ersten Übrigen, die in der Bibel erwähnt werden. „[...] Allein Noah blieb übrig und was mit ihm in der Arche war.“ (1. Mose 7,23) Aber warum ausgerechnet Noah? Wir lesen Folgendes über ihn: „[...] Noah war ein frommer Mann und ohne Tadel zu seinen Zeiten; er wandelte mit Gott.“ Gott sagte zu ihm: „[...] dich habe ich für gerecht erfunden vor mir zu dieser Zeit.“ „Und Noah tat alles, was ihm der HERR gebot.“ (1. Mose 6,9; 7,1.5)
Der Unterschied zwischen der Familie Noahs und dem Rest der Welt bestand darin, dass sie der Botschaft Gottes glaubte. Sie folgte Gott im Glauben nach. Sie hat sich selbst dazu entschieden, Übrige zu sein. Sie war mit den Bedingungen Gottes einverstanden und das rettete ihr schlussendlich das Leben.
Ein paar Kapitel weiter in der Bibel lesen wir die Geschichte von Abraham. Auch er vertraute Gott vorbehaltlos, als er von ihm aufgefordert wurde...
Das war ein Auszug aus dem Buch.
Willst du weiter lesen?
Jetzt kostenlos anfordern

Das Buch zur Website
Ob unsere Herkunft, den Sinn im Leben, die Frage nach dem Leid oder die Zukunft – als Christen suchen wir die Antwort auf unsere Fragen in der Bibel. In ihr finden wir alles, was unseren Glauben ausmacht und was uns Kraft und Hoffnung gibt.
In diesem Buch sind zentrale Aspekte des biblischen Glaubens in 28 persönlichen und anschaulichen Andachten so „ins Leben übersetzt“, dass sich jeder daraus etwas mitnehmen kann.
Infos:
- Hardcover
- 128 Seiten
- hochwertig bebildert
- auf edlem Papier gedruckt
Derzeit kostenlos in limitierter Auflage
Jetzt kostenlos anfordern