Hast du dich schon einmal gefragt, was Jesus eigentlich jetzt macht, wo er nicht mehr als Mensch auf der Erde ist? Ob er sich nun mit „wichtigeren“ Dingen beschäftigt? Oder was er vielleicht auch JETZT gerade für uns tut?

Über das Leben Jesu auf dieser Erde wissen wir recht gut Bescheid. Wenn wir seinen Namen hören, stellen wir uns vermutlich einen Mann um die 30 vor: mittlere Größe, braune, lange Haare und Vollbart, weißes Leinengewand und einfache Sandalen. Eben das übliche Jesus- beziehungsweise Männerbild des ersten Jahrhunderts. Vielleicht hast du am ehesten das Bild von Jesus am Kreuz vor Augen, vielleicht auch das leere Grab am Sonntagmorgen nach seiner Auferstehung. Das Letzte, was von ihm berichtet wird, wo er für seine Nachfolger sichtbar war, ist seine Himmelfahrt. Doch was geschah dann, was macht er nun? Gerade das ist für viele unklar.

Der Brief an die Hebräer, den wir im Neuen Testament finden, teilt uns mit, dass es nun seine Aufgabe ist, als unser Anwalt (die Bibel nennt das „Hohepriester“) für uns vor Gericht zu erscheinen. Wir werden von Satan, dem großen Feind Gottes und Verführer der Menschen, angeklagt, weil jeder von uns schon einmal gesündigt, also gegen Gottes Gesetz verstoßen hat. Satan ist daher der Meinung, dass wir rechtmäßig zu ihm gehören und kein ewiges Leben erhalten dürften. Jesus tritt dem entgegen und verteidigt uns. Er verweist auf sein eigenes, vollkommenes Leben, das er uns anrechnen möchte – und auf seinen stellvertretenden Tod, mit dem er die Strafe der Übertretung für uns auf sich genommen und bezahlt hat.

Dieses wichtige himmlische Geschehen wurde im alten Israel durch den Tempel veranschaulicht. Er war nur ein Abbild, eine Veranschaulichung dessen, was Jesus später – also heute – im Himmel tun würde, mit dem wahren Opfer, seinem eigenen Leben, das er am Kreuz für uns opferte. Alle Tieropfer vergangener Zeiten wiesen lediglich auf das hin, was eines Tages, im Frühjahr des Jahres 31 n. Chr., am Kreuz geschehen würde: dass das von Gott erwählte „Lamm“, Jesus Christus, an unserer Stelle für unsere Schuld sterben würde, damit wir ewig leben dürfen.

Der Prophet Daniel sagt uns mit sehr eindrucksvollen Worten, dass...

Das war ein Auszug aus dem Buch.
Willst du weiter lesen?
Jetzt kostenlos anfordern
Buch 28 Glaubenspunkte
Das Buch zur Website

Ob unsere Herkunft, den Sinn im Leben, die Frage nach dem Leid oder die Zukunft – als Christen suchen wir die Antwort auf unsere Fragen in der Bibel. In ihr finden wir alles, was unseren Glauben ausmacht und was uns Kraft und Hoffnung gibt.

In diesem Buch sind zentrale Aspekte des biblischen Glaubens in 28 persönlichen und anschaulichen Andachten so „ins Leben übersetzt“, dass sich jeder daraus etwas mitnehmen kann.

Infos:

  • Hardcover
  • 128 Seiten
  • hochwertig bebildert
  • auf edlem Papier gedruckt

Derzeit kostenlos in limitierter Auflage

Jetzt kostenlos anfordern
×