Gegen Ende meiner Schulzeit erlitt eine gute Freundin einen schweren Schicksalsschlag: Ihre Mutter starb an Krebs. Seit damals tröstet sie der Gedanke, dass ihre Mutter vom Himmel aus auf sie herabschaut und dadurch immer bei ihr ist.
Wie meine Freundin, so glauben viele daran, dass die Verstorbenen nach dem Tod vom Himmel herabschauen, dass ihre Seelen weiterleben oder dass sie uns als Engel zur Seite stehen. Aber so tröstlich einem dieser Gedanke auch vorkommen mag, er kommt nicht aus der Bibel!
Als Gott Adam und Eva schuf, blies er ihnen den Lebensatem ein (1. Mose 2,7), er gab ihnen das Leben. Unsterblichkeit ist nicht angeboren, sondern ein Geschenk. Adam und Eva hatten es. Doch dann ging das Geschenk verloren.
Unsere Unsterblichkeit ist an eine Bedingung geknüpft. Man kann nur unsterblich sein, wenn man mit Gott, der Kraftquelle, verbunden ist. Wenn ein Handy nicht mit dem Stromnetz verbunden wird, wird der Akku irgendwann ausgehen. Die Lebenszeit ist begrenzt. Nur, wenn es angeschlossen ist, lebt es sozusagen „ewig“. Als die Menschen sich gegen Gott und für die Schlange entschieden, rissen sie sich von der Quelle des ewigen Lebens los.
Seitdem ist der Mensch eben nicht unsterblich, sondern vergänglich. Wir werden alt und krank, unsere Kräfte lassen nach und irgendwann müssen wir dem Tod ins Auge sehen.
Was passiert aber, wenn ein Mensch stirbt? Lebt er dann in anderer Form weiter? Vielleicht seine Seele als unsterblicher Kern mit Bewusstsein? Nein. Die Bibel beschreibt den Tod wie einen Schlaf, als einen Zustand ohne Bewusstsein. Sie sagt: „[...] die Toten aber wissen nichts [...] Ihr Lieben und ihr Hassen und ihr Eifern ist längst dahin; für immer haben sie keinen Teil mehr an allem, was unter der Sonne geschieht.“ (Prediger 9,5.6)
Für mich ist das tröstlich. Die Toten müssen nicht mehr leiden. Sie sehen dem Schlimmen auf dieser Welt nicht mehr zu, sondern können ruhen. Vor allem bin ich getröstet, weil ich an eine Auferstehung glaube. Gott hat sich einen Plan dafür ausgedacht, wie wir unsere Unsterblichkeit wiederbekommen können. Er hat die Trennung überwunden und bringt uns wieder zurück in die paradiesische Verbundenheit.
Wenn Jesus wiederkommt, erhalten alle ewiges Leben, die ihn als Erlöser angenommen haben. Diejenigen, die vor seiner Wiederkunft schon gestorben sind, werden dann aus ihren Gräbern aufstehen und zusammen mit denen, die zur Zeit der Wiederkunft noch leben, mit Jesus in den Himmel auffahren (1. Thessalonicher 4,15–17).
Das klingt recht klar. Aber sicherlich hast du auch schon gehört, dass...
Das war ein Auszug aus dem Buch.
Willst du weiter lesen?
Jetzt kostenlos anfordern

Das Buch zur Website
Ob unsere Herkunft, den Sinn im Leben, die Frage nach dem Leid oder die Zukunft – als Christen suchen wir die Antwort auf unsere Fragen in der Bibel. In ihr finden wir alles, was unseren Glauben ausmacht und was uns Kraft und Hoffnung gibt.
In diesem Buch sind zentrale Aspekte des biblischen Glaubens in 28 persönlichen und anschaulichen Andachten so „ins Leben übersetzt“, dass sich jeder daraus etwas mitnehmen kann.
Infos:
- Hardcover
- 128 Seiten
- hochwertig bebildert
- auf edlem Papier gedruckt
Derzeit kostenlos in limitierter Auflage
Jetzt kostenlos anfordern